top of page
Rezepte: Blog2

Mangotörtchen

  • Autorenbild: leaeppinger
    leaeppinger
  • 15. Feb. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Für den Brownieboden:

50g Zartbitterkuvertüre

100g Butter

80g Zucker

1 Ei

25g Kakaopulver

120g Mehl

½ Teelöffel Backpulver


Für die Frischkäse- Joghurt Creme:

165g Doppelrahmfrischkäse

100g Joghurt

50g Zucker

100g Schlagsahne

5 Blatt Gelatine


Für die Mangorose:

1 ½ Mangos

1 Päckchen Tortenguss klar

etwas Holunderblütensirup


Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Zartbitterkuvertüre fein hacken und mit der Butter über dem heißen Wasserbad langsam schmelzen. Den Zucker und das Ei hellcremig aufschlagen und die Butter- Schokoladen Masse langsam unterrühren. Kakao, Mehl und Backpulver miteinander vermischen und unter die Browniemasse geben.

Eine Springform (20cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen. Im heißen Ofen 20-25 Minuten backen. Nicht zu lange in der Röhre lassen, der Brownieboden sollte innen noch leicht flüssig sein.

Für die Frischkäse – Joghurt – Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse, Joghurt und Zucker verrühren. Die Gelatine mit etwas Wasser im Topf langsam schmelzen. Einige Löffel der Joghurtmasse zum Wärmeausgleich unter die Gelatine rühren, dann die Gelatine gründlich unter die Joghurtmasse ziehen. Die Schlagsahne aufschlagen und unter die Joghurtmasse heben. Die Frischkäse – Joghurt – Creme auf den erkalteten Brownieboden geben und im Kühlschrank anziehen lassen.

Für die Mangorose die Mango schälen. Anschließend das Fruchtfleisch eng am Kern abschneiden. Die Beiden Mangohälften mit den Schnittflächen auf ein Brett leben und in 3 mm starke Scheiben schneiden. Die erste Scheibe aufrollen und mit den Fingerspitzen fixieren. Anschließend Scheibe um Scheibe herumlegen. Sobald einige Scheiben angelegt sind bekommt die Rose Festigkeit und kann auf die Torte gesetzt werden. Weiter Mangoscheiben herumlegen bis die Rose die gewünschte Größe erreicht hat.

Den Tortenguss nach Packungsbeilage anrühren. Gegebenenfalls ein Teil des Wasser durch Holunderblütensirup ersetzen. Das gibt einen frischen Geschmack. Mit einem Pinsel vorsichtig auf die Rose aufstreichen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • pinterest

©2019 by Genussmomente. Proudly created with Wix.com

bottom of page