top of page
Rezepte: Blog2

Zwetschgenrose

  • Autorenbild: leaeppinger
    leaeppinger
  • 15. Feb. 2019
  • 1 Min. Lesezeit


Für den Mürbteig:

200g Mehl

50g gemahlene Haselnüsse

125g Butter

60g Zucker

1 Ei

1-2 Esslöffel Wasser


Für die Vanillecreme:

200ml Milch

2 Eigelbe

2 Esslöffel Zucker

2 Esslöffel Stärke

1 Vanilleschote

15 Zwetschgen


Für den Mürbteig Mehl, Haselnüsse und Zucker in einer Schüssel vermengen. In der Mitte eine Kuhle formen und das Ei hineingeben. Die Butter in Stückchen hinzugeben und alles rasch zu einem Teig kneten. Sollte der Teig zu trocken sein einfach ein bis zwei Esslöffel kaltes Wasser hinzugeben. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Inzwischen die Vanilleschote auskratzen und mit der Milch aufkochen lassen. Von der Herdplatte ziehen und abkühlen lassen. Die Eigelbe mit dem Zucker und der Stärke und 1-2 Esslöffeln kalter Milch anrühren. Vorsichtig die ausgekühlte Vanillemilch unter die Eigelbmischung rühren und zurück in den Topf geben. Unter ständigem Rühren erwärmen bis die Vanillemilch beginnt ähnlich wie ein Pudding anzudicken. Die Vanillecreme vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Dann den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, auf etwas Mehl ausrollen und sechs kleine Tarteförmchen damit auskleiden. Die Tarteförmchen mit Backpapier auslegen und Backlinsen darauf streuen. Im heißen Ofen für 5-7 Minuten blindbacken.

Die Backlinsen und das Backpapier von den Törtchen nehmen und auf jede kleine Tarte ein bis zwei Esslöffel der Vanillecreme geben. Jetzt die Zwetschgen waschen, trocken reiben und in Scheiben (am Kern entlang) schneiden. Eine Scheibe aufrollen und die restlichen Scheiben im Kreis drum herum legen. So lange wiederholen solange man die Rose mit den Fingern festhalten kann, dann die Rose in die Tartes setzen. Die restlichen Zwetschgenscheiben bis zum Rand der Form darum legen.

Die Tartes im Ofen 5-7 Minuten fertig backen.

Comments


  • pinterest

©2019 by Genussmomente. Proudly created with Wix.com

bottom of page